Privatsphäre

Datenschutz und Nutzungserlebnis auf blog.softwarebilliger1.de

Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät
Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.

Zum Beispiel:

Die meisten in dieser Mitteilung erläuterten Verarbeitungszwecke beruhen auf der Speicherung von oder dem Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät, wenn Sie eine App verwenden oder eine Webseite besuchen. So kann es beispielsweise erforderlich sein, dass ein Anbieter oder Webseitenbetreiber bei Ihrem ersten Besuch einer Webseite ein Cookie auf Ihrem Endgerät speichert, um dieses bei Ihren nächsten Besuchen wiederzuerkennen (indem er dieses Cookie jedes Mal erneut abruft).

Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und Inhalten, Zielgruppenforschung und Entwicklung von Angeboten

Anzeigen und Werbung können basierend auf Ihrem Profil personalisiert werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können verwendet werden, um ein Profil über Sie für personalisierte Werbung und Inhalte zu erstellen oder zu ergänzen. Die Performance von Werbung und Inhalten kann gemessen werden. Basierend auf Ihrer Aktivität und den Aktivitäten anderer können Berichte erstellt werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können helfen, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verbessern.

Werbeanzeigen, die Ihnen auf diesem Dienst präsentiert werden, können auf reduzierten Daten basieren, wie z. B. der Webseite oder App, die Sie gerade verwenden, Ihrem ungefähren Standort, Ihrem Gerätetyp oder den Inhalten, mit denen Sie interagieren (oder interagiert haben) (z. B., um die Anzeigefrequenz der Werbung zu begrenzen, die Ihnen ausgespielt werden).

Zum Beispiel:

• Ein Autohersteller will seine Elektrofahrzeuge bei umweltbewussten Nutzern, die in der Stadt leben, nach Feierabend bewerben.

Die Werbung wird Benutzern, deren ungefährerer Standort darauf hindeutet, dass sie sich in einem städtischen Raum befinden, nach 18:30 Uhr auf einer Seite mit ähnlichen Inhalten (z. B. einem Artikel über Klimaschutzmaßnahmen) angezeigt.

• Ein großer Hersteller von Wasserfarben möchte eine Online-Werbekampagne für sein neuestes Wasserfarben-Sortiment durchführen. Dabei soll die Zielgruppe diversifiziert werden, um möglichst viele Amateur- und Profikünstler zu erreichen, und es soll vermieden werden, die Anzeige neben ungeeigneten Inhalten (z. B. Artikel über das Streichen des Hauses) zu zeigen. Die Häufigkeit, mit der Ihnen die Anzeige präsentiert wurde, wird erfasst und begrenzt, um zu vermeiden, dass Sie sie zu oft zu sehen bekommen.

Drittanbieter ausserhalb des IAB-Standards

Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst (wie ausgefüllte Formulare, angesehene Inhalte) können gespeichert und mit anderen Informationen über Sie (z. B. Informationen aus Ihrer vorherigen Aktivität auf diesem Dienst oder anderen Webseiten oder Apps) oder ähnlichen Benutzern kombiniert werden. Diese werden dann verwendet, um ein Profil über Sie zu erstellen oder zu verbessern (dies kann z. B. mögliche Interessen und persönliche Merkmale beinhalten). Ihr Profil kann (auch zu einem späteren Zeitpunkt) verwendet werden, um es zu ermöglichen, Ihnen Werbung zu präsentieren, die aufgrund Ihrer möglichen Interessen für Sie wahrscheinlich relevanter ist.

Zum Beispiel:

• Wenn Sie beispielsweise mehrere Artikel über das beste Fahrradzubehör im Handel lesen, können diese Informationen verwendet werden, um ein Profil über Ihr Interesse an Fahrradzubehör zu erstellen. Ein solches Profil kann zu einem späteren Zeitpunkt auf derselben oder einer anderen Webseite oder App verwendet oder verbessert werden, um Ihnen Werbung für eine bestimmte Fahrradzubehörmarke anzuzeigen. Wenn Sie sich auch einen Konfigurator für ein Fahrzeug auf der Webseite eines Luxusautoherstellers ansehen, können diese Informationen mit Ihrem Interesse an Fahrrädern kombiniert werden, um Ihr Profil zu verfeinern, und zur Annahme führen, dass Sie an Luxusfahrradausrüstung interessiert sind.

• Ein Bekleidungsunternehmen möchte seine neue Kollektion hochwertiger Babykleidung bewerben.Es setzt sich mit einer Agentur in Verbindung, die über ein Netzwerk von Kunden mit hohem Einkommen verfügt (z. B. Supermärkte der gehobenen Preisklasse) und bittet die Agentur, Profile junger Eltern oder Paare zu erstellen, von denen angenommen werden kann, dass sie wohlhabend sind und kürzlich ein Kind bekommen haben, damit diese später verwendet werden können, um Werbung in Partner-Apps zu schalten.
*
Drittanbieter ausserhalb des IAB-Standards

Fremdinhalte anzeigen (Soziale Netzwerke, Videos)*

Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern können angezeigt werden.
Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern können angezeigt werden.

Sonderkategorien

Die Verarbeitung Ihrer Daten für diese Kategorien ist notwendig, damit wir unseren Service erbringen können.
Die Verarbeitung Ihrer Daten für diese Kategorien ist notwendig, damit wir unseren Service erbringen können.

Ihre Daten können verwendet werden, um ungewöhnliche und potenziell betrügerische Aktivitäten (zum Beispiel bezüglich Werbung, Werbe-Klicks durch Bots) zu überwachen und zu verhindern, und um sicherzustellen, dass Systeme und Prozesse ordnungsgemäß und sicher funktionieren. Die Daten können auch verwendet werden, um Probleme zu beheben, die Sie, der Webseite- oder Appbetreiber oder der Werbetreibende bei der Bereitstellung von Inhalten und Anzeigen und bei Ihrer Interaktion mit diesen haben können.

Zum Beispiel:

• Ein Werbevermittler stellt Anzeigen von unterschiedlichen Werbetreibenden an sein Netzwerk von Partner-Webseiten und -Apps bereit. Der Werbevermittler bemerkt einen starken Anstieg von Klicks auf Anzeigen eines bestimmten Werbetreibenden. Er analysiert die Daten bezüglich der Quelle der Klicks und findet heraus, dass 80 % der Klicks von Bots und nicht von Menschen stammen.

Bestimmte Informationen (wie IP-Adresse oder Endgerätefunktionen) werden verwendet, um die technische Kompatibilität des Inhalts oder der Werbung zu gewährleisten und die Übertragung des Inhalts oder der Werbung auf Ihr Endgerät zu ermöglichen.

Zum Beispiel:

• Wenn Sie auf einen Link in einem Artikel klicken, werden Sie normalerweise zu einer anderen Seite oder einem anderen Teil des Artikels weitergeleitet. Zu diesem Zweck 1°) sendet Ihr Browser eine Anfrage an einen Server, der mit der Webseite verknüpft ist, 2°) antwortet der Server auf die Anfrage („hier ist der von Ihnen angeforderte Artikel“) mithilfe von technischen Informationen, die in der von Ihrem Endgerät gesendeten Anfrage standardmäßig enthalten sind, um die Informationen/Bilder, die Teil des von Ihnen angeforderten Artikels sind, ordnungsgemäß anzuzeigen.Technisch gesehen ist ein solcher Informationsaustausch notwendig, um die Inhalte bereitzustellen, die auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden.

Diese Drittanbieter sind unbedingt erforderlich, um das von Ihnen gewünschte Angebot zur Verfügung stellen zu können (§ 25 Abs. 2 TTDSG).

Die folgenden funktionalen Datenverarbeitungsprozesse leiten sich aus Ihrer Zustimmung ab.

Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke mit anderen Informationen über Sie aus unterschiedlichen Quellen abgeglichen und kombiniert werden (z. B. Ihre Aktivitäten auf einem anderen Online-Dienst, Ihrer Nutzung einer Kundenkarte im Geschäft oder Ihren Antworten auf eine Umfrage)

Zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke kann ermittelt werden, ob es wahrscheinlich ist, dass Ihr Endgerät mit anderen Endgeräten verbunden ist, die Ihnen oder Ihrem Haushalt angehören (z. B., weil Sie sowohl auf Ihrem Handy als auch auf Ihrem Computer beim gleichen Dienst angemeldet sind oder weil Sie auf beiden Endgeräten die gleiche Internetverbindung verwenden).

Ihr Endgerät kann zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke mithilfe von Informationen unterschieden werden, die es beim Zugriff auf das Internet automatisch übermittelt (z. B. die IP-Adresse Ihrer Internetverbindung oder die Art des Browsers, den Sie verwenden).

Sharing is caring

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Pinterest
Email